News

Trennen und Bohren

Trennen

Mit unserer neuen Elektrowandsäge Hilti DS TS20-E 1.6 sind Schnitttiefen bis max. 73 Zentimeter, Deckenschnitte, Wandschnitte (horizontal und vertikal), Treppenschnitte sowie Schnitte bis 45 Grad Neigung möglich.

 

Bohren

Mit dem Diamant-Kernbohrsystem Hilti DD 200 sind Bohrungen von 80 bis 400 mm, Kernbohrungen in der Wand (horizontal und schräg) sowie Kernbohrungen bei Decken (vertikal und schräg) möglich.

 

Sowohl die Elektrowandsäge wie auch das Diamant-Kernbohrsystem können bei Umbauten, Renovationen und Neubauten effizient eingesetzt werden.

 

Unsere Dienstleistungen

RRO berichtet: Lawinenräumungen bei Zermatt

Seit Dienstagmorgen sechs Uhr ist Zermatt wieder über die Strasse erreichbar. Zuvor war sie vier Tage lang wegen Lawinenniedergängen gesperrt. «In den beiden Lawinenzügen »Lüegelti« und »Schusslowina« ausgangs Zermatt wurden in diesen vier Tagen 111 grössere und kleinere Lawinen detektiert», sagt Bruno Jelk, Chef der Lawinenkommission im Mattertal. Je acht Lawinen seien bis ins Tal hinuntergedonnert und haben die Verbindungsstrasse nach Zermatt bis zu zehn Meter hoch mit Schnee eingedeckt.


Für die Schneeräumung musste schweres Gerät der Bauunternehmungen Schaller und Imboden eingesetzt werden. «Die Räumung dauerte von Sonntagmittag bis Montagabend 9 Uhr», sagt Bauunternehmer Benjamin Schaller. «Die Lawinenkegel waren gewaltig. Wir mussten drei Bagger, welche 300 PS stark sind, und zwei Pneulader sowie ein Pistenfahrzeug zur Räumung der bis zu zehn Meter hohen Schneemassen einsetzen.» Die Schneemassen wurden in die Vispa gekippt.

Der SBV zu Gast bei der SULAG Hoch- & Tiefbau AG

Vom Maurer zum Architekten: Eine von vielen tollen Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Grundbildung! Um den planerischen Aspekt des Berufsfeldes geht es auch bei der Bauhaus-Challenge von heute. Thomas tritt gegen den Skiabfahrtsweltmeister Beat Feuz an. Ob er den Vorsprung der jungen Maurer verteidigen kann oder ob Beat Feuz ausgleicht seht ihr im Video.