Bauherr
Zermatt Bergbahnen AG
Bauleitung / Ingenieur
Zermatt Bergbahnen AG / LABAG Bauingenieure AG / Arnold-Perren-Zurniwen GmbH
Adresse
3920 Zermatt
Bauzeit
2019 - 2020
Bauherr
Zermatt Bergbahnen AG
Bauleitung / Ingenieur
Zermatt Bergbahnen AG / LABAG Bauingenieure AG / Arnold-Perren-Zurniwen GmbH
Adresse
3920 Zermatt
Bauzeit
2019 - 2020
Verantwortlichkeiten
Diego Lauber
Objektbeschrieb
Neubau Bergstation Unterrothorn, Mittelstation Tufternchumma sowie die Fundamente der Seilbahnstützen Nr. 9 bis Nr. 17.
Bauherr
Zermatt Bergbahnen AG
Bauleitung / Ingenieur
Zermatt Bergbahnen AG
Adresse
3920 Zermatt
Bauzeit
2020
Verantwortlichkeiten
Diego Lauber
Objektbeschrieb
Ersatz und Neubau Schneeanlage Unterrothorn - Tufternchumma.
Bauherr
Kanton Wallis, DMRU
Bauleitung / Ingenieur
SPI Schmidhalter & Partner AG
Adresse
3933 Staldenried
Bauzeit
2020 - 2021
Verantwortlichkeiten
Silvano Schnidrig
Objektbeschrieb
Aushubarbeiten, Abbruch bestehende Wendeplatte, Ankerarbeiten, Pfähle & Ortbetonbau, Strassen- und Belagsarbeiten
Bauherr
Gemeinde St. Niklaus
Bauleitung / Ingenieur
IBR Ingenieurbüro GmbH
Adresse
3927 Herbriggen
Bauzeit
2020
Verantwortlichkeiten
Silvano Schnidrig
Objektbeschrieb
Wir führen folgende Arbeiten aus: Bau von vier Steinschlagschutzdämmen im Gebiet Herbriggen Dorf
Bauherr
Familie Abgottspon-Schell
Bauleitung / Ingenieur
arnold perren zurniwen gmbh / Lama.tech Lauber Mani
Adresse
Vispastrasse 52, 3920 Zermatt
Bauzeit
2018 -2020
Verantwortlichkeiten
Sven Sarbach
Objektbeschrieb
Wir führen folgende Arbeiten aus: Aushub, Baugrubensicherung, Ankerbohrungen, Werkleitungen, Betonarbeiten.
Bauherr
Engström Stefan
Bauleitung / Ingenieur
mls architekten / Matterhorn Engineering AG
Adresse
3920 Zermatt
Bauzeit
2018 - 2019
Verantwortlichkeiten
Diego Lauber
Objektbeschrieb
Wir führen folgende Arbeiten aus: Baustrasse, Aushub, Baugrubensicherung, Ankerbohrungen, Werkleitungen, Betonarbeiten.
Bauherr
Einwohnergemeinde St. Niklaus / Matterhorn Gotthard Bahn AG /
Kanton Wallis Dienststelle für Mobilität
Bauleitung / Ingenieur
geoformer igp AG / André Burkard
Adresse
Talstrasse, 3924 St. Niklaus
Bauzeit
2018
Verantwortlichkeiten
Benjamin Schaller
Objektbeschrieb
Ein heftiges Gewitter hat am 02. Juli 2018 zu einem Murgang beim Rittigraben in St. Niklaus geführt. In der Folge wurde die Kantonsstrasse überschwemmt sowie kam es in der Vispa zu einem grossen Rückstau. Für die Dienststelle für Mobilität haben wir sofort die Räumung der Kantonsstrasse ausgeführt. Nach der Räumung der Strasse haben wir die Vispa von den Geröllmassen geräumt sowie den provisorischen Blockwurf errichtet.
Bauherr
Einwohnergemeinde St. Niklaus / Matterhorn Gotthard Bahn AG
Bauleitung / Ingenieur
geoformer igp AG / André Burkard
Adresse
Blattbach, 3924 St. Niklaus
Bauzeit
2018
Verantwortlichkeiten
Benjamin Schaller
Objektbeschrieb
Für die Einwohnergemeinde St. Niklaus und die Matterhorn Gotthard Bahn AG haben wir im Februar 2018 die notwendigen Schutzdämme und das Auffangbecken aus Schnee errichtet. Drei grosse Bagger der SULAG Hoch- & Tiefbau AG waren im Einsatz.
Bauherr
Einwohnergemeinde Zermatt
Bauleitung / Ingenieur
Matterhorn Engineering AG, Zermatt
Adresse
Riedweg, 3920 Zermatt
Bauzeit
2018
Verantwortlichkeiten
Benjamin Schaller
Objektbeschrieb
Für die Einwohnergemeinde Zermatt haben wir folgende Arbeiten ausgeführt: Aushubarbeiten, Ankerbohrungen, Betonarbeiten und Anbringen des Bruchsteinmauerwerks.
Bauherr
Scintilla AG St. Niklaus
Bauleitung / Ingenieur
VWI Ingenieure AG, Naters
Adresse
Talstrasse 1, 3924 St. Niklaus
Bauzeit
2018 - 2019
Verantwortlichkeiten
Sven Sarbach (Bauführer), Anton Sarbach (Polier)
Objektbeschrieb
Für das Scintilla AG Werk in St. Niklaus wurde neuer Platz geschaffen. Die derzeitigen Platzverhältnisse sind zu eng geworden. Wir haben folgende Arbeiten ausgeführt: Provisorische Baustrasse, Aushub, Baugrubensicherung, Ankerbohrungen, Werkleitungen, Betonarbeiten.
Bauherr
Ritz Hans Architektur & Planung AG
Bauleitung / Ingenieur
Ritz Hans Architektur & Planung AG
Adresse
Bachhalteweg, 3900 Brig
Bauzeit
2018 - 2019
Verantwortlichkeiten
Sven Sarbach (Bauführer), Sandro Pianezze (Polier)
Objektbeschrieb
Die Überbauung Bachhalteweg liegt an einem Hang oberhalb der Stadt Brig. Wir haben folgende Arbeiten ausgeführt: Provisorische Baustrasse, Aushub, Baugrubensicherungen, Werkleitungen, Betonarbeiten und Umgebungsarbeiten.
Bauherr
Kanton Wallis, Dienststelle für Mobilität
Bauleitung / Ingenieur
PRA Ingenieurs Conseills SA
Adresse
Talstrasse, 3922 Stalden
Bauzeit
2016 - 2017
Verantwortlichkeiten
Schaller Benjamin
Objektbeschrieb
Damit das erste Zwischenauflager der neuen Brücke Chinegga positioniert werden konnte, musste vorab der Felsabtrag ausgeführt werden. Wir haben folgende Arbeiten ausgeführt: Erstellung provisorische Fahrbahnbrücke mit TG60 Traggerüst, Sprengarbeiten, Ankerbohrungen (Permanentanker und Litzenanker), Abfuhr Material.
Bauherr
Matterhorn Peak AG
Bauleitung / Ingenieur
LABAG AG
Adresse
Wiestistrasse, 3920 Zermatt
Bauzeit
2014 - 2018
Verantwortlichkeiten
Sven Sarbach (Bauführer), Anton Sarbach (Polier)
Objektbeschrieb
Ein architektonisches Schmuckstück erstrahlt neu in Zermatt. 7 neue Chaltes wurden gebaut. Wir haben folgende Arbeiten ausgeführt: Aushubarbeiten, Sprengarbeiten, Ankerbohrungen und Betonarbeiten.
Bauherr
Kanton Wallis, Dienststelle für Mobilität
Bauleitung / Ingenieur
Kanton Wallis, Dienststelle für Mobilität
Adresse
Mettelsand-Zermettjen, 3929 Täsch
Bauzeit
2017 - 2018
Verantwortlichkeiten
Diego Lauber (Bauführer), Robin Pfaffen (Polier)
Objektbeschrieb
Folgende Arbeiten wurden realisiert: Betonarbeiten Stützmauern, Aufschüttungen, Entwässerung, Kofferung und Randsteine, Asphaltarbeiten.
Bauherr
Zermatt Bergbahnen AG
Bauleitung / Ingenieur
LABAG AG
Adresse
Stafel, 3920 Zermatt
Bauzeit
Juni - September 2015
Verantwortlichkeiten
Benjamin Schaller, Otto Truffer (Polier)
Objektbeschrieb
Für die ZBAG haben wir folgende Arbeiten ausgeführt: Abbruch des bestehenden Schleppliftes, Aushubarbeiten, Neubau 6er-Sesselbahnanlage (Tal- und Bergstationen), Neubau Beschneiungsanlage.
Dank unserer Kies- und Betonaufbereitungsanlage konnte das Material vor Ort verwendet und aufbereitet werden. Der Pumpbeton auf 2'800 M.ü.M wurde mittels geländegängigen Dieci-Fahrzeugen (Fassunsvermögen 5 Kubik) eingebaut.